Kategorie: Union Glashütte

Seit Ferdinand Adolph Lange 1845 in Glashütte die erste Uhrenfabrik gründete, entwickelte sich die Stadt zum deutschen Zentrum der Uhrmacherkunst. 1893 gründete Johannes Dürrstein die Uhrenfabrik Union Glashütte, die in den 1920er-Jahren schließen musste. Nach dem Zweiten Weltkrieg vereinten sich die verbliebenen Betriebe zur VEB Glashütter Uhrenbetriebe, die 1994 privatisiert wurde. 1997 entstand daraus die Uhrenmanufaktur Union, seit 2000 Teil der Schweizer Swatch Group. Union Glashütte steht weiterhin für „Made in Germany“ und sächsische Uhrmachertradition.